Archive for the ‘Aktionen’ Category

h1

am Samstag…

Juli 26, 2011

 

Am Samstag gehts los!
Die Zeit der intensiven Vorbereitungen ist angebrochen:
Wir geben der Kutsche ihren letzten Schliff, organisieren unsere Stationen, den Druck der Plane, Sachspenden (Mehl und dergleichen ;)), letztes Zubehör.

Es macht viel Spaß und wir freuen uns alle auf eine tolle Zeit mit vielen Begegnungen, viel Austausch, viel Pizza und Lagerfeuer.
Wir freuen uns auch auf die Gespräche über Permakultur und Transition Town, und über gemeinsame Ideen für eine zukunftsfähige Welt.

Am Freitag sind wir schonmal losgezogen, mit meinen zwei Ferien-Kindern Gereon und Selina, und Antonia aus Guggenhausen mit ihren zwei Ponys. An der Rosenmühle bei Zussdorf haben wir übernachtet: Unsere Kutsche ist regendicht und man kann mit 13 Personen darin frühstücken!! Außerdem ist sie echt geländegängig… Am nächsten Tag sind wir dann zu zehnt zurückgefahren und haben sogar eingekauft.


Bea und Tina sind Gold wert in allen möglichen und unmöglichen Situationen, die mir selbst als Mensch manchmal unheimlich erscheinen.
Mittlerweile haben wir fast alles durch: Sackgassen im Wald (Abspannen, Kutsche umdrehen, anspannen), extreme Steigungen (hoch klappt super, bergab laufen die Bremsen heiß…:)), Begleitung durch fremde Pferde und Übernachtungen in sehr provisorisch eingezäunten Koppeln, Fahren auf befahrenen Straßen und knappes Überholt-Werden von LKWs mit gefühlten 90km/h.

Bisher war jede Pizzaaktion ein totaler Motivationsschub und es ergaben sich tolle Kontakte. Wir hoffen, dass das auf unserer Reise so weitergehen wird.

Am Freitag kommt dann noch unsere Plane, mit unserem Logo, dem wirundjetzt-Logo und den Logos unserer Sponsoren:
Die Permakultur-Akademie, Oikocredit, dem Hofladen Gebhard’s, EIRENE und duzikids (biologische und faire Kinderklamotten)

Am Samstag gehts dann los zum Einhalden-Festival, auf dem wir am Sonntag Pizza backen werden.

Nach und nach geben uns immer mehr Leute bescheid, die uns für eine Zeit begleiten wollen, das freut uns total!
Wenn ihr mich während der Zeit erreichen wollt, geht das durchaus per Mail oder auch auf meinem Handy: 0173/1919994.

Also, wenn ihr Lust und Zeit habt, packt euren Schlafsack ein und trefft zu uns! Plätze sind auch noch frei im Permakultur-Hühnerhaltungs-seminar und im Dragon Dreaming Seminar mit John Croft.

Werbung
h1

Bald gehts los…

Juli 18, 2011

Ende Juli ist es so weit: Unsere Kutschreise startet, und zunächst bis Mitte September werden wir in der Bodenseeregion unterwegs sein.

Momentan sind wir mitten in den Vorbereitungen:

– unsre Kutsche fertig bauen und ihr den letzten Schliff geben
– die Plane und Poster bedrucken lassen, Banner bemalen
– Stationen und Strecken suchen, Kontakte knüpfen… 😉
– die Pferde trainieren und kleine Probefahrten starten

Wir freuen uns aber immernoch über Menschen, die spontan mit uns unterwegs sein wollen, für ein paar Stunden, ein paar Tage oder länger!
Freie Plätze gibts auch noch beim Dragon Dreaming Workshop oder beim Permakultur-Seminar(Hühnerhaltung)


 

h1

MITMACHEN?

Juni 9, 2011

XXX Reise mit einer Pferdekutsche durch die Bodenseeregion

XXX Dragon Dreaming mit John Croft

XXX Permakultur-Workshop (Hühnerhaltung)

XXX Transition Town – Gründung

 

Hier kommt eine spontane Einladung, im August mit uns unterwegs zu sein!

Wir sind ein paar junge Leute (zum Teil Permakultur-Student/innen) und freuen uns auf weitere Menschen, die mit uns reisen wollen!

 

Unsere Themen im Gepäck der Kutsche sind Permakultur, Transition-Town (wir befinden uns in der Gründungsphase) und Lokalvermarktung.

 

Durch persönliche Begegnungen, relativ spontane Suche nach Unterkünften, aber auch durch die ein oder andere größere Veranstaltung werden wir diese Themen unter die Menschen und unter uns bringen… Mit viel Spaß, Musik, Lagerfeuern und Austausch.

Auf dem Weg nehmen wir an einem Permakultur-Seminar und einem Dragon-Dreaming-Workshop mit John Croft teil.

In unserem Holzofen entsteht köstliche Pizza aus regionalen Zutaten…

Jeder ist eingeladen, uns ein paar Tage oder Wochen zu begleiten. Gerne mit Kindern, Pferden, Hunden, zu Fuß oder mit dem Rad… (die Pferde laufen im Schritt, euer Gepäck kann auf die Kutsche)

Unterkünfte und Verpflegung finden wir gemeinschaftlich.

 

 

 

Hier ein genauerer Plan unserer Route sowie feste Termine:

 

28.-31. Juli: Einhaldenfestival (www.einhaldenfestival.de)

Infostand (vielleicht auch Pizzaverkauf) über Transition und Permakultur, zusammen mit der Initiative wirundjetzt.org

31. Juli: Jubiläumsfest von „BIOLAND – Verband“ im Rahmen des Einhalden-Festivals (wir backen Pizza!!)

ab 1. August: Rumziehen in der Region, spontan organisierte Unterkünfte und Begegnungen…

(Pfrungen, Ilmensee, Wilhelmsdorf, Ostrach)

5.-7. August: PERMAKULTUR-SEMINAR: Hühnerhaltung nach Permakultur-Prinzipien!

Mit Marit Hund, in Ringenhausen, (Gemeinschaft in Gründung)

ab 8. August: Auf dem Weg nach Tüfingen: durchs Deggenhauser Tal oder über den „Höchsten“:

spontane Unterkünfte, Besuch auf dem Homa-Hof Heiligenberg:

www.homa-hof-heiligenberg.de

12.-14. Aug.: DREAGON DREAMING Seminar mit John Croft in Tüfingen. Preis: 190€ (wer das

nicht zahlen kann bitte melden! Wir wollen euch dabei haben ;)!

www.dragondreaming.info

ab 15.Aug.: geplante Stationen: Andreashof (www.lichtyam-andreashof.info)

Überlingen, Meersburg, Markdorf (möglicherweise Teilnahme an Wochenmärkten),

Frickingen: Veranstaltung zu Gentechnik (in Bezug auf Lokalvermarktung)

2.-3.Sept: Rock for Nature Festival in Pfullendorf (BUND Pfullendorf):

www.rockfornature-pfullendorf.de

ab 4. Sept: zurück in die Hofgemeinschaft Guggenhausen mit spontanen Stops in der Region.

 

 

h1

Hoffest bei Gebhardts

Juni 1, 2011

Am 28. Mai fand ein Hoffest in Zußdorf statt: Der (Bio)Hofladen Gebhardt lud den ganzen Tag zu Beisammensein, Vorträgen, Konzerten und Kinderprogramm ein.

Organisiert wurde das ganze von den Abiturieninnen Franziska und Laura, und diese haben auch uns gefragt, ob wir nicht Pizza backen wollten?

Es war unglaublich viel los, sodass wir zu zweit fast an unsere Grenzen kamen. Die Pizza kam aber sehr gut an und unser Infostand führte zu guten Gesprächen mit Besuchern.

h1

Zugegen – Zukunft gemeinsam gestalten Bodensee

Juni 1, 2011

Vom 20. -22. Mai 2011 fand in Lindau der Kongress „Zugegen – Zukunft gemeinsam gestalten“ statt. Zusammen mit der Initiative wirundjetzt (www.wirungjetzt.org) hatten wir dort einen Stand.

Themen wie Transition-Town, Permakultur, aber auch Infos über ökologische Banken, Stromwechsel und das bedingungslose Grundeinkommen gabs bei uns am Stand.
Wir hatten außerdem die Gelegenheit, uns mit anderen Initiativen und Gruppen zu vernetzen und Kontakte herzustellen.

Zusammen mit Menschen von wirundjetzt wollen wir im Herbst (sobald es zu ungemütlich zum Kutschefahren wird) anfangen, über ein Regio-Geld-Konzept nachzudenken. Dafür sind wichtige Kontakte entstanden.

Außerdem haben wir Maria und Markus Schlegel kennen gelernt, die für 16 Monate mit einer Kutsche unterwegs waren: 8350km gegen Gentechnik!!
Infos über dieses Projekt gibt es hier: www.vita-activa-tour.eu

Hier ein Foto unseres Messestandes:

h1

Centauri e.V. – kreative Umweltbildung

Mai 16, 2011

 

Wir stärken Lokalvermarktung und bewussten Konsum: leben verantwortlich im Alltag, um lokal und global Einfluss zu nehmen.

Mithilfe der Permakultur gestalten wir lebendige und stabile Systeme.

Per Pferdekutsche bereisen wir die Region und suchen Begegnungen aller Art. Mit unserer Holzofen-Pizza aus lokalen und saisonalen Zutaten machen wir Essen zum sinnlichen Bildungsevent.

Lokale Gruppen, Initiativen und Schulen können uns für kreative Umweltbildung anfragen.

Wir sehen uns als Teil der weltweiten Energiewende-Bewegung.

Gemeinsam können wir uns lokal engagieren, mit Blick auf aktuelle Herausforderungen in Politik und Umwelt.

h1

Fotos

April 17, 2011

Tina auf der Obstwiese

bea im Galopp

Bea dagegen nutzt die Wiese für einen kleinen Galopp

Moritz (das Shetty von Antonia)  und Katharina

Simon und Bea

Tina und Katharina

h1

Es geht los…

März 30, 2011

08.-10. April holen wir Bea und Tina aus der Toskana! Wir freuen uns total, dass es jetzt konkret wird… fast 8 Monate planen wir jetzt schon das Projekt!

Dann werden wir in der Hofgemeinschaft Guggenhausen (bei Ravensburg) leben. Nach dem Kutschbau und einem ausführlichen Kennenlernen der beiden gehts dann  langsam los mit der Kutschfahrt.

Wenn ihr regelmäßig per Mail über unsere Reiseroute oder irgendwelche Aktionen informiert werden wollt, dann meldet euch bei Katharina: katharina.philipp89@gmail.com

h1

Pizza gegen den Castor

Dezember 7, 2010


Unsere erste große Aktion: Pizza backen auf der Castordemo!

Zuerst haben wir freitags, am 5.November,  im Garten von Simons Vater und Opa Pizzen für die Schülerdemo in Lüchow gebacken, am Samstag waren wir dann in Dannenberg auf dem Kundgebungsfeld, Sonntags fuhren wir (über Waldwege an der Polizei vorbei :)) zur Sitzblockade direkt zwischen Gorleben und dem Zwischenlager. Dort blieben wir bis Dienstag Morgen um 8 Uhr, insgesamt waren es bestimmt 1200-1500 Pizzen, die an die Demonstranten verteilt wurden.

Die ganzen Zutaten haben wir von der Volksküche der Bürgerinitiative Lüchow-Dannenberg gespendet bekommen, teilweise auch von Bauern und Bioläden.

Es war eine super Aktion, besser hätte das Projekt gar nicht starten können! Unglaublich viele Leute haben uns unterstützt, fanden die Idee toll, waren an Ole dem Ofen interessiert, halfen uns Holzhacken und spendeten in unsere Spendendose. 🙂

Das ist unser Stand direkt neben der Sitzblockade, wo gegen Ende über 4000 Leute die Zufahrt zum Zwischenlager blockierten!

Je länger die Schlange vor unserem Stand wurde, desto kleiner wurden die Pizzen. In Ausnahmefällen hat Simon sogar 20 Pizzen in den Ole gepackt bekommen!